#Mitten in Herzogenrath:Informationsveranstaltung zum Rikscha-Taxi

Programm:
Mobil in Mitte – Was wünschen sich Bürgerinnen und Bürger?
Sonja Essers/Dr. Wolfgang Joußen - Projekt „Mitten in Herzogenrath“
Das Projekt „Burtscheid Rikscha“
Linus Offermann - Awo Quartiersentwicklung Burtscheid
Das Rikscha-Taxi in Stolberg
Prof. Dr. Roland Fuchs – Stolberg
Diskussion
(Wann) Fährt das Rikscha-Taxi auch in Herzogenrath-Mitte?
Sonja Essers/Dr. Wolfgang Joußen - Projekt „Mitten in Herzogenrath
Befragt nach ihrer Vorstellung, wie die Mobilität von älteren Menschen und Menschen mit Bewegungseinschränkungen verbessert werden könnte, wünschen sich auch in Herzogenrath-Mitte viele Bürgerinnen und Bürger, dass neue Angebote für kurze Wegstrecken geschaffen werden. Beispiele aus verschiedenen Regionen in Deutschland und auch anderen Ländern zeigen, dass eine umwelt- und menschenfreundliche Form zur Verbesserung der „Mikromobilität“ – also für kürzere Strecken – durch den Einsatz von Rikschas möglich ist. Rikschas sind eine wichtige Ergänzung des ÖPNV – von zuhause nach …, erleichtern den Transport des Einkaufs und können für Ausflüge und Stadtführungen genutzt werden.
In dieser Informationsveranstaltung stellen wir zwei Rikscha-Projekte aus unserer Region vor und diskutieren, ob und wie ein solches Rikscha-Projekt auch in Herzogenrath-Mitte ein wichtiges neues Projekt zur Verbesserung der Mobilität für verschiedene Zielgruppen sein könnte, und zeigen die Voraussetzungen auf, die für den Erfolg eines solchen Projektes zu erfüllen sind.
Veranstalter:
Bildungs- und Beratungsstätte Nell-Breuning-Haus e.V. Wiesenstr. 17 / 52134 Herzogenrath
in Kooperation mit der Ev. Lydia Gemeinde Herzogenrath
Mail: sonja.essers@nbh.de Fon: +49 (0) 1573 9619214
www.mitten-in-herzogenrath.de